Zahlencode-Sender auf Kurzwelle
In den Zeiten des Kalten Krieges aber auch heute hört man auf Kurzwelle , Zahlensender mit Fünfergruppen, gesprochen oder in Telegrafie, neuerdings auch in Digitalen Übertragungsmodis.
siehe auch unter folgenden Links:
http://www.fading.de/german/index2.html?
http://www.fading.de/german/number.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlensender
http://www.sagen.at/forum/showthread.php?p=4037#post4037
http://www.mypage.bluewin.ch/radiomann/audio/audio.htm
http://www.simonmason.karoo.net/page30.html
http://www.spyradio.de/afd.html
Seit
1978 habe ich diese bereits mit Eigenbau-Empfänger gehört
und auch einfach mit Kreuzpeilung den ungefähren Standort
ermittelt. Unzählige Sendungen mitgeschnitten und
auch geschrieben. (Logscann hier)
Eigenbau AM Empfänger mit Überlagerer somit auch SSB Sendungen von DFD21 und DFC37 möglich. Umschaltbare Spulen und Feinabstimmung. Aussenantennen-Anschluss mit Buchse SO239, 12 Volt Spannungsversorgung ideal für Portabel-Betrieb.
Aufbau mit geätzter Platine und NF-Verstärker gaben sogar Lautsprecherbetrieb mit 2 Watt NF. Und das 1978 !
Allerdings
ist aufgrund des Einmal-Codes solch eine Sendung unknackbar. (ausser
man hat den richtige Entschlüsselungs-Code)
Spynummer-Station
senden auf der ganzen Welt. Mit riesigen Antennenanlagen und
Sendeanlagen im Megawatt-Bereich.
Dagegen ist euer Handysender vorm Schlafzimmer ein reines
Spielzeug...
riesige Vorhang-Antennen mit ultrahohen Masten ..
na Vollarsch
dagegen kannst die Leute anstiften, mal sehen was der Geheimdienst
dann sagt...
ob
die auch die Grenzwerte einhalten ? (Ich habe Störungen.... ,
Vollarsch das ist denen total egal)
Hörproben:
OK-jedna