Balun 1:6

Impedanztransformatoren für Drahtantennen auf allen Kurzwellenbändern, 300 nach 50 Ohm, wie unsysmetrische Antennen FD4, FD3 T2FD unsw.

Prinzipschaltung:

Aufbau: Zuerst einen 1:4 Übertrager aufbauen, dann die Zusatzwicklung über die 1:4 Schaltung geben.

Um den Zusatzwicklung zu erzeugen auf 1:6 muss man etwas rechnen:

Länge der bifilaren Leitung z.b. 580mm (Wurzel aus 6=2,41 -2= 0,41) 580mm x 0,41 = 23,78mm muss der Erweiterungsdraht lang sein. Dieser wird auf den Ringkern einfach mit drüber gewickelt. Kontrolle mit Widerstand und MFJ Messgerät ob die Übersetzung passt.

Nicht vergessen, zuerst messen mit Widerstand dann am TRX und Antenne testen.

Achtung ! Ist das SWR oder die Leistung zu hoch gehen die Kerne in die Sättigung und werden zerstört.

Ich habe bei Versuchen auf 160m (Spannung am höchsten) mit einen SWR von 1:5 und nur 5 Wtts Leistung den Ringkern zu Bruch gebracht. Also Vorsicht bei zu hohen SWR (nicht am TRX sondern dort wo der Balun sitzt, Kabeldämpfung einbeziehen)