Balun 1zu ?? Sonderausführungen

wir wollen einen Langdraht mit 800 Ohm Wellenwiderstand speissen ?

Dazu brauchen wir einen Balun mit Übersetzung von 16:1 um auf unsere 50 Ohm des TRX zu kommen.

Zuerst bauen wir einen Balun mit 1:4 Übersetzung auf. Um auf die 16:1 zu kommen müssen wir unsere Spule verlängern. Dazu werden wir einen Zusatzdraht berechnen und diesen dann an den Ausgang 2 anlöten.

Formel: Wurzel aus 16= 4 minus 2= 2 also muss unser Draht doppelt so lang sein wie die Grundlänge.

Grundlänge ist: 44cm, Zusatzdraht dann 88cm dazu. Also schneiden wir zwei mal 44cm und einmal 88cm Kupferlackdraht zu. Die beiden 44cm verdrillen wir mit einer Umdrehung pro cm um eine bessere Ankoppelung im oberen Bereich zu bekommen. Das ist aber auch abhängig welche Ringkerne wir verwenden. Bei den grauen Ferroxube wäre das nicht nötig, könnte man auch eine Teflondoppellitze nehmen. Den Zusatzdraht mit 88cm kommt an den Ausgang 2 der Spule und wird wieder um den Ringkern gewickelt. Für mehr Power kann man auch grössere Ringkerne nehmen oder mehrere stapeln